Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in Diakonissenkrankenhaus Leipzig (7/2015 bis 8/2015)
- Station(en)
- Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Graz
- Kommentar
- Ich absolvierte eine meiner tollsten Famulaturen in dieser interdisziplin�ren Notaufnahme! Schon vor Beginn meiner Famulatur stand ich mit Dr. Brust in Kontakt. Er war sehr bem�ht und gab mir, als eine aus dem fernen :) �sterreich Kommende, Tipps f�r Leipzig.
Von Anfang an war das gesamte Notaufnahme Team sehr nett, kompetent, motiviert und gewillt einem so viel wie m�glich Wissen in diesen Wochen mitzugeben. Man kann sich, je nach Anzahl der Famulanten/PJlern, f�r den Fr�h-,Zwischen-oder Sp�tdienstdienst melden und somit hat man auch meistens seine eigenen Patienten zum Untersuchen.
Von Beginn an ist man in das Team gut eingebunden. Man darf sofort mit der Patienten Anamnese anfangen, Untersuchungstechniken anwenden, Vitalwerte messen, EKG schreiben, Flex�len legen und nach R�cksprache Labor/R�ntgen ordern. Danach stellt man �seinen� Patienten dem diensthabenden Arzt vor. Anschlie�end wird das weitere Vorgehen besprochen. Die Therapie-/Behandlungsvorschl�ge und EKG-/Labor-/R�ntgen Befunde werden gemeinsam interpretiert und ausgewertet. Im Schallen darf man sich nat�rlich auch probieren. Und schlussendlich alles noch dokumentieren und befunden. Der Lerneffekt war enorm, da man den Patienten von Beginn an bis zur weiteren Aufnahme bzw. Entlassung begleiten durfte und sich fortw�hrend mit dem diensthabenden Arzt austauscht, Fragen stellen kann und alles erkl�rt bekommt.
Zwischendurch gab es dann Fragestunden/Seminare �ber SIRS, Partialdr�cke, Schockraum etc. mit OA Dr. St�hr, die fr�her oder sp�ter auch immer zu AHA Erlebnissen f�hrten :D Zus�tzlich werden jede Woche noch PJler- Fortbildungen angeboten, die man auch als Famulant besuchen kann.
Ich habe in meinen Wochen hier sehr viel gelernt und hatte eine wunderbare Zeit in Leipzig! Von mir gibt�s eine uneingeschr�nkte Weiterempfehlung! Also auf was noch warten! Los, los sofort bewerben!! :)
- Bewerbung
- Vorlaufzeit: 6 Monate
Bewerbung �ber Fr. Langhammer,Sekret�rin Unfallchirurgie und Orthop�die, oder OA Dr. St�hr
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
EKG
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Notaufnahme
Braunülen legen
EKGs
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1