Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Diakonie-Klinikum Schwaebisch Hall (3/2015 bis 6/2015)
- Station(en)
- OP, Intensiv
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Das Team ist super nett. Die Pflegekräfte der Anästhesie und Intensivstation ebenfalls. Man darf sehr viel selbst machen. Es wird alles erklärt und gezeigt. Man kann sich frei einteilen wo man zuschauen möchte. Man kann ebenfalls auf die Intensivstation, mit in den Schockraum gehen, Notarzt mitfahren oder mit zur Anästhesie Sprechstunde.
Ansonsten gibt es jeden Tag verschiedenen Unterricht in Innere, Chirurgie, Anästhesie, EKG Kurs, Gyn, Pädiatrie, Radiologie, sowie verschiedene Seminare und Fallbesprechungen.
Man bekommt ein Zimmer gestellt. Das Essen ist kostenlos und es ist auch möglich, dass hier auf Unverträglichkeiten Rücksicht genommen wird.
Ich kann das DIAK für das PJ nur empfehlen. Ich habe sehr viel gelernt und mich immer wohl gefühlt.
- Bewerbung
- Als externer Bewerber siehe die allgemeingültigen Anmeldefristen. Man bekommt vorher Unterlagen mit allen Infos zugeschickt.
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Bildgebung
EKG - Tätigkeiten
- EKGs
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 450€
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1