Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinmedizin in Praxis (8/2015 bis 9/2015)
- Station(en)
- Praxis Dr. M�ller
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Die Praxis Dr. M�ller ist Lehrpraxis der Universit�t Greifswald und eine Hausarztpraxis mit dem Schwerpunkt Suchtmedizin.
Die Praxis:
Das Team besteht aus zwei Schwestern und dem Arzt Dr. M�ller. W�hrend meiner Famulatur war dort zus�tzlich eine Assistenz�rztin t�tig. Das gesamte Team ist sehr nett und hilfsbereit. Sie zeigen und erkl�ren viel und geben auch gerne Tipps zur Freizeitgestaltung.
Die Lage der Praxis ist einmalig: Aus dem Arztzimmer genie�t man den Blick auf die Ostsee. Zum Strand braucht man in der dreist�ndigen (!) Mittagspause nicht l�nger als 2 Minuten.
Die Arbeit:
Die Praxis ist w�hrend der Sommermonate von 8-11.30 Uhr und 3x in der Woche auch von 15-17.30 Uhr ge�ffnet.
Meist fuhr ich zun�chst morgens mit dem Fahrrad �ltere immobile Patienten im Ort besuchen, um Blut abzunehmen und RR zu messen. Zwischen 8.30 und 9.00 begann ich in der Praxis. Dort hatte ich sehr viel Freiraum. Die Schwestern freuten sich �ber Hilfe bei Blutabnahmen, EKGs, i.M.-Spritzen etc., doch dies wurde keineswegs verlangt. Der "Herr Doktor" (wie man in MV sagt) war sehr nett und bem�ht, einem viel beizubringen. Er freute sich �ber Fragen zu den Patienten, Therapievorschl�ge und stellte auch selbst repetierende Fragen. Oft durfte ich Patienten schon voruntersuchen und die Anamnese f�hren. Dann folgte ein Patientenbericht vor ihm und eine gemeinsame Besprechung des weiteren Vorgehens mit dem Patienten. Au�erdem legt er gro�en Wert auf das Verst�ndnis der Erkrankung durch den Patienten. Er lie� mich regelm��ig Pathologien und Laborwerte erkl�ren und holte auch selbst oft den Atlas, um dem Patienten seine Erkrankung verst�ndlich darzulegen. Einfache (regelm��ige) Patienten durfte ich nach einer Woche auch eigenst�ndig behandeln. Ich habe (entgegen meiner Erwartung) bei dieser Hauarztfamulatur sehr viel gelernt! �brigens: War das Wetter einfach "zu gut", war es auch in Ordnung, die Nachmittagssprechstunde mal gegen den Strand einzutauschen oder fr�her zu gehen.
Der Ort Ahlbeck:
Das Seebad Ahlbeck geh�rt zu den Dreikaiserb�dern auf Usedom und ist f�r den Sommer sehr zu empfehlen. Der Strand ist einfach wunderbar und eignet sich sowohl zum baden und d�sen, als auch zum surfen oder Banane fahren. Ansonsten ist der Ort eher beschaulich. Nach kurzer Zeit kannte ich den besten B�cker, das beste Eiscaf� und auch die restliche "City" relativ gut. Fahrradtouren �ber Usedom oder auch nach Polen (f�r alle die gerne Fleisch essen) sind sehr zu empfehlen. Bei m��igem Wetter sollte man sich hier allerdings viel Lesestoff einpacken.
Die Unterkunft:
Die �bernachtung in der Hauptsaison in Ahlbeck war schwer zu finden und teuer, doch die Damen von der Zimmervermittlung waren nach einem kurzen Telefon ("Ach sie arbeiten beim Herrn Doktor") sehr hilfsbereit. Einige Zusatzkosten sollte man jedoch trotz des Zuschusses des Landes MV einplanen.
Fazit:
Sehr zu empfehlen: Tolle Praxis, toller Urlaub!
- Bewerbung
- ca. 3 Monate im Voraus per Telefon
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
EKGs
Rehas anmelden - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 300� durch das Land Mecklenburg-Vorpommern
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1