Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Kinder/Jugendpsych. in Klinikum Bremen-Ost (7/2015 bis 8/2015)

Station(en)
13A
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Muenster
Kommentar
Mir hat die Famulatur in Bremen-Ost einen sehr gro�en weiteren Einblick in die KJPP gegeben.
Das Beste an der Famulatur ist, dass ich zwar auf einer Station eingesetzt war und dort die meiste Zeit verbracht habe, aber dadurch dass ich die Visiten (Kurvenvisiten) bei den anderen Stationen begleiten durfte, habe ich nochmal mehr gelernt!

Meine super nette und sehr engagierte Stations�rztin hat mir extra einen Plan erstellt, sodass ich immer wusste wo die jeweiligen Visiten stattfinden und dann haben wir zusammen Termine geplant und ich konnte diese dann auch in meinen Plan eintragen.
Es war auf meiner Station kein Problem auch die Gespr�che, die die andere Stations�rztin f�hrte zu begleiten. Das ist nat�rlich fantastisch, denn je mehr Gespr�chsstile man sieht, desto besser.

Auch konnte ich die Tagesklinik einen Morgen lang kennenlernen, sowie die Ambulanz, sehr spannend!

Ich habe bei dieser Famulatur einen Patienten besonders betreut, das hei�t ich war von Anfang an bei den Gespr�chen mit den Angeh�rigen dabei und das war sehr lehrreich!
Au�erdem war ich auch mit einer Parientin alleine in der Stadt unterwegs, das war eine tolle Abwechslung und hat echt Spa� gemacht!

Famulaten d�rfen f�r 3.80 Euro essen, was in der (zugegeben sehr guten) Cafeteria erstaunlich knapp wurde, also das Getr�nk weglassen, dann geht�s ohne zuzahlen ;)

Meine Stations�rztin war spitzenklasse, die Station 13A hat mir sehr gut gefallen, ich kann die Kinder- und Jugendpsychiatrie Bremen-Ost f�r eine Famulatur nur w�rmstens weiterempfehlen!

Bewerbung
3 Monate vorher per Email mit Anschreiben und Lebenslauf an den Chefarzt.

Dieser schrieb schnell und sehr nett zur�ck und verwies mich direkt an melne Stations�rztin mit der ich dann alles weitere per Email absprach.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1