Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gastroenterologie in Universitaetsklinikum Mannheim (5/2015 bis 8/2015)
- Station(en)
- 14-4 und 11-2
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Mannheim
- Kommentar
- Es gibt zwei Stationen in der Gastroenterologie (14-4 eher onkologisch und 11-2 infektiologisch).
Auf der 14-4 läuft alles etwas geordneter ab durch das sehr motivierte Pflegepersonal. Die interessanteren bzw. selteneren Fällen liegen allerdings auf der 11-2 (HIV, TBC, Lues, infektiöse Gastroenteritiden usw.)
Einmal die Woche findet PJ-Unterricht am Krankenbett statt, der eine M3 Prüfung simuliert. Sehr gute Prüfungsvorbereitung!! Außerdem erstellt man 1x/Woche einen schriftlichen Patientenbericht, den man dann korrigiert zurückbekommt.
Der Alltag für die PJ-ler besteht allerdings in ziemlich vielen Blutentnahmen und Botengängen. Mann muss also aufpassen, dass man regelmäßig die Visiten mitbekommt und nicht nur mit Hilfsarbeiten beschäftigt ist.
Insgesamt aber ein sehr lehrreiches Quartal mit einem netten Team.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Patientenvorstellung
Repetitorien
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Punktionen
Braunülen legen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2