Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Innere in St. Bernhard-Hospital Brake (7/2015 bis 8/2015)

Station(en)
Innere
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Station, Diagnostik
Heimatuni
Hannover
Kommentar
Ich bin aufgrund der positiven Bewertungen vorheriger Famulanten auf das St. Bernhard Hospital in Brake gesto�en und kann nun sagen, dass sich diese genau so best�tigt haben.

Die Rahmenbedingungen der Famulatur sind optimal: Man bekommt eine sehr sch�ne, kliniknahe Unterkunft gestellt, bekommt sowohl Fr�hst�ck als auch Mittagessen im Krankenhaus umsonst und zus�tzlich noch ein w�chentliches Taschengeld i.H.v. 25 �. Krankenhaus und Wohnung sind 5 Minuten vom Bahnhof entfernt, sodass man problemlos mit dem Zug an- und abreisen kann. Im Vorfeld wurde sich von Seiten des Krankenhauses um alles gek�mmert und rechtzeitig hier�ber informiert.

Der Tag beginnt morgens um 7:30 Uhr beim gemeinsamen Fr�hst�ck. Um 8:00 Uhr beginnt dann die Fr�hbesprechung, wo �ber die Aufnahmen der vergangenen Nacht berichtet wird. Anschlie�end wird ein �berblick �ber die an diesem Tag anstehenden Untersuchungen gegeben. Danach kann man sich seinen Tag selber einteilen: Man kann mit auf Visite gehen, in der Aufnahme Patienten aufnehmen, in die Funktionsbereiche gehen, im NEF, der zwischen 8 und 16 Uhr aus der Abteilung heraus besetzt wird, mitfahren usw. So kann man selber entscheiden, was man w�hrend seiner Famulatur gerne sehen und machen m�chte und sich seine Zeit eigenst�ndig einteilen. Besonders hervorzuheben ist, dass man als Famulant bei allem mit eingebunden wird, d.h. die Dinge werden ausf�hrlich erkl�rt und Fragen hierzu werden geduldig beantwortet und man darf au�erdem praktische T�tigkeiten wie Pleura-, Sternal- und Aszitespunktionen oder Kardioversionen unter Aufsicht durchf�hren. Am letzten Tag meiner Famulatur durfte ich sogar eine PEG legen. Dies gilt auch f�r endoskopische Untersuchungen, wo man bei Gelegenheit z.B. bei Gastro- oder Koloskopien zur�ckspiegeln darf. Hinzu besteht eine sehr gute M�glichkeit die Abdomen-Sonographie zu erlernen, indem man die Patienten vorschallen kann. Nach einer Einf�hrung kann man die Patienten eigenst�ndig untersuchen und danach dann jemanden darum bitten, diesen Patienten noch mal zu schallen. Hier wird der Befund dann erkl�rt. So hat man einen idealen Lerneffekt. Um 15:30 Uhr findet dann die R�ntgenbesprechung statt. Anschlie�end um ca. 16:00 Uhr gibt es dann eine Nachmittagsbesprechung.

Hervorheben m�chte ich au�erdem die sehr gute Atmosph�re im Team - man wird von allen sehr herzlich aufgenommen und findet sich dadurch schnell zurecht. Alle, von den Chef-, �ber die Ober-, bis zu den Assistenz�rzten sind stets darum bem�ht, dass man w�hrend seiner Famulatur m�glichst viel lernt und mitnimmt und eine sch�ne Zeit in Brake hat.

Ich habe w�hrend meiner Famulatur in Brake sehr viel gelernt und meine Erwartungen wurden voll erf�llt.
Bewerbung
Fast ein Jahr vorher telefonisch �ber das Sekretariat.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
EKGs
Punktionen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
25 �/Woche

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.07