Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Psychosomatik in Burghofklinik Rinteln (7/2015 bis 8/2015)

Station(en)
Team 1
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Mainz
Kommentar
Wer sich f�r die Psychotherapie interessiert, aber auch die k�rperliche Medizin als wichtig erachtet, ist hier genau richtig:
Ich haben zusammen mit einem Allgemeinarzt, die k�rperlichen Aufnahmeuntersuchungen durchgef�hrt. Die Klinik f�hrt EKGs, BelastungsEKGs, Sono und Blutentnahmen durch, wo man sich einbringen kann.
Desweiteren gibt es viele spannende Gruppentherapien von Tanz und Musiktherapie �ber Feldenkrais und autogenes Training bis hinzu soziales Fertigkeitentraining, Borderlineprotokollgruppe, Depressionsgruppe, Genu�training, Angstprovokationsgruppe, Schematagruppe und viele mehr. Das Team (Psycholog*innen und �rzt*innen gemischt) ist sehr, sehr freundlich und nimmt sich nach den Gruppentherapien Zeit zum Nachbesprechen.
Ich habe den wertsch�tzenden Umgang mit den Patient*innen sehr gesch�tzt. Es ist ein anderes Arbeiten mit dem Patient*innen, was ich in meinem Studium h�ufig vermisse.
Ich kann dieses Praktikum nur w�rmsten empfehlen. Ich habe davon sehr profitieren k�nnen.
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1