Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Ketteler Krankenhaus Offenbach (12/2007 bis 4/2008)
- Station(en)
- A2-A5
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Neues Lehrkrankenhaus, daher noch nicht so mit Studenten übersättigt. Man wurde nett aufgenommen und gut betreut. Im OP sehr oft als 1. Assistent, kleinere Sachen auch mal selbst. Nettes, gut organisiertes Team. "Unterricht" direkt am OP-Tisch durch den Chef. Teilnahme an Tumor-Board, Rö-Besprechung, Team-Besprechung, Fortbildungen möglich / erwünscht. Kleines Haus mit kleinen Wegen, dh. es ist auch kein Problem in andere Bereiche hinein zu schnuppern (z.B. mal Gyn-OP). Freiwillige Teilnahme am Wochenend-Blutabnahme-Dienst für ca. 3,5 Stunden > 1 Tag extra frei.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 100,00
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.