Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein (5/2015 bis 7/2015)
- Station(en)
- 3,SO1, SO2 (Querschnistgelaehmten Zentrum), SO3 (BG)
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Problematisch ist das die Platzvergabe im Wohnheim am Stift von einer hausverwalltungsfirma gemacht wird und es einiges anmuehe kostet dort einen Platz zu bekommen die Apartments sind aber echt ok 23m2 ZKzB oder in vierer WG. Kostenpunkt ca. 300Euro. Alternativ ist ein Wohnen am Standort Kemperhof moeglich 16m2 Mit Bad und Gemeinschafts Kueche (2 Herdplaten und ein Kuehlschrank, ein Schrankfach) fuer 196 Euro. Vergabe ueber Frau Radl (siehe Website Kemperhof) Busverbindung Line 20 besteht und ueber die EVM (Buero am Loer Center, von Kemperhof Line 6/16 oder 20) kann ein Semester Ticket fuer 38 Euro pro semester Bezogen werden (Achtung Pj Platz bestaetigung vom Gemeinschaftsklinikum Mitelrhein (ev.Stift gehoert diesem an) mitbringen.
Schade ist das im Moment viele neue Aerzte da sind und man nicht viel an den Tisch kann. Eigen initiative zeigen wird aber belohnt. Nettes Team ansonsten. Gute Atmosphaere. Docs zeigen einem viel. Wochenend Inneredienste 9-20h werden mit 10 Euro die Stunde vergolten. Desweiteren Sind Hospitationen in anderen Abteilungen wie z.B. der Plastischen/ Hand Chirurgie moeglich.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Repetitorien
Bildgebung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Poliklinik
Notaufnahme
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 596
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.53