Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Radiologie in Krankenhaus Dueren (5/2014 bis 8/2014)
- Station(en)
- Abteilung Radiologie im Erdgeschoss
- Einsatzbereiche
- Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Der Morgen beginnt damit, dass man die ambulanten Patienten über ihre CT/MRT Untersuchung aufgeklärt und ihnen einen Zugang legt. Wenn man Schwierigkeiten hat oder bei einer Untersuchung mitmachen/zuschauen möchte, machen das die Assistenzärzte. Alle sind da recht flexibel.
Man kann sich den Rest des Tages selbst einteilen.
Die Angiographien werden zusammen mit den Gefäßchirurgen in der radiologischen Abteilung durchgeführt und die Ärzte können gut erklären und es ist richtig interessant. Auch CT-gesteuerte Punktionen werden regelmäßig durchgeführt.
Man kann sich auch zu den Ärzten setzen und zusammen Befunde erstellen. Macht echt Spaß und man lernt eine Menge. Ganz egal in welchen Zweig der Medizin man später einsteigt, Röntgenbilder und CT's zu verstehen und befunden zu können schadet nie.
Das Wichtigste, alle Ärzte und MTRA's sind sehr nett. Die Atmosphäre ist sehr angenehm und es macht Spaß.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
EKG - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 225
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07