Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Klinikum Forchheim (5/2015 bis 8/2015)
- Station(en)
- OP,IPS
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Sehr! nettes und engagiertes Team (Ärzte & Pflege!!).Wenn man Interesse zeigt bekommt man wirklich viel erklärt, gezeigt und darf auch viel selber machen. Die erste Hälfte vom Tertial ist man im OP und wechselt dann auf Intensiv. Man hat auch immer die Möglickhkeit als 3.ter beim NEF mit zu fahren. Dadurch bekommt man einen sehr guten Überblick über die "Patiengruppen". Der PJ-Unterricht findet in Erlangen statt und ist gut organisiert und hilfreich! Man kann immer bei interessanten Fällen mitgehen (Notaufnahme) und kann auch mal früher gehen wenns passt.
Ich kann das Anästhesie-PJ in Forchheim nur empfehlen:)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Punktionen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
- Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1