Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinchirurgie in Bruder-Klaus-Krankenhaus (2/2015 bis 3/2015)
- Station(en)
- Chirurgie
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Echt nur zu empfehlen!!!
Es ist ein sehr kleines Krankenhaus au�erhalb von Freiburg. (17 km) Daf�r ist die Stimmung dort aber echt super. Ich war zu Beginn die einzige Famulantin im ganzen Krankenhaus, im Laufe des Monats gab es noch eine andere in der An�sthesie und einen ebenfalls in der Chirurgie.
Ich durfte schon gleich zu Beginn mit an den Tisch und wenn man sich in den Arbeitsalltag einf�gt darf man auch sehr schnell aktiv mithelfen. Durch die sehr nette und engagierte Betreuung des Personals macht man schnell Fortschritte, sodass man vom Hakenhalten und N�hen bis zum Katheter und VVK legen sowie Blutabnehmen echt alles machen darf. Weil es nur zwei OP-S�le gibt, ist es sehr �berschaulich und man bekommt so ziemlich in jedes Chirurgisches Gebiet einen Einblick. Ich war bei neurologischen, plastischen, Unfallchirurgischen OPs sowie bei sehr vielen Endoprothesen-Implantationen dabei. Bei den endoskopischen Allgemeinchirurgischen OPs durfte ich schon als Famulant die Kameraf�hrung �bernehmen.
Sonst hatte ich sehr viele Freir�ume und konnte immer dahin gehen wo ich wollte. So habe ich auch einen Teil meiner Zeit bei der An�sthesie verbracht und dort mitgeholfen zu intubieren, beatmet und mit den �rzten den Umgang mit dem Sono �ben d�rfen.
Wenn ich mal fr�her gegangen bin hat das keinen gest�rt, auch nicht, wann und wie lange ich meine Mittagspause gemacht habe.
Ich habe in der Chirurgie noch nie eine so harmonische Athmosph�re erlebt. Alles in allem also echt ein Jackpot!
- Bewerbung
- Ich habe mich kurz vor Weihnachten um die Famulaturstelle gek�mmert und es hat auf Anhieb geklappt.
Im Krankenhaus waren sie super entspannt, ich brauchte kein Bewerbungsschreiben, Lebenslauf etc. Ein Telefonat und eine kurze schriftliche Email haben gereicht.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Mitoperieren
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1