Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurologie in Klinikum Karlsbad-Langensteinbach (9/2011 bis 10/2011)
- Station(en)
- N4
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Oh man hab gerade per zufall mal hier geschaut und mitbekommen das ich meine Neurofamulatur vor Jahren in der Allgemeinchirurgie bewertet habe, wo ich nie war! Gro�es SORRY an alle Neurologen und ihr habt ne Richtigstellung verdient, die hier kommt!!!
Extrem gute Famulatur in Karlsbad-Langensteinbach.
Diensbeginn war meist 8 Uhr mit der Morgenbesprechung. Zweimal die Woche gibt es eine Konferenz stattdessen mit den Radiologen und Chirurgen, wo OP Indikationen und andere Diagnosen besprochen werden.
Ich war meist schon 7:30 da um vorher in Ruhe Blutabzunehmen, das war aber meine Entscheidung.
Nach kurzer Eingew�hnung und etwas Eigeninitiative darf man sehr viel machen. Ich habe fast t�glich Patienten aufgenommen und die neurologisch Aufnahmeuntersuchung gemacht. Danach mit dem Assistenzarzt oder gleich der Ober�rztin besprochen. Danach hat die OAe die Patienten nochmal angeguckt und nochmal Untersucht. Das war ganz gut da man dann mitbekommen hat was man vergessen hat und auch wie sehr sich doch die Patientenangaben pl�tzlich ver�nderten.
Das hatte Sie aber auch bei den assistenz�rzten die �ber ein Jahr schon da waren auch immer noch gemacht, hatte also nix damit zu tun das ich nur Famulant war.
Im Prinziep darf man sich �berall alles ansehen z.B. die ganze Elektophysiologie in der Neurologie.
Lumbalpunktionen durfte ich auch ziemlich viele machen, immer unter Aufsicht aber hab ne gute Uebung darin bekommen.
Es gibt ein Wohnheim wo man kostenlos untergebracht wird auf dem KH-Gel�nde. Die Zimmer sind zwar alt aber Spitze. Zwei Kochplatten, K�hlschrank, eigenes Bad mit Dusche, ich hatte einen Fernseher (der andere Famulant nicht) ein Teil der Zimmer hat einen Balkon. Im Keller gibt es Waschmaschinen und Trockner.
Pro:
-Zimmer umsonst
-Mittagessen frei (regelm�ssig m�glich!)
-nettes Team
-man darf viel machen
-eigener Stationsschl�ssel und Computerlogin (da hab ich mich selber drum k�mmern m�ssen, ging aber ganz schnell, einfach bei der EDV nachfragen bzw. beim Hausmeister wegen dem Schl�ssel)
-1x pro Monat gibts eine PJ Weiterbildung an der auch du Famulanten teilnehmen k�nnen.
-S-Bahn f�hrt in 35 Minuten bis Karlsruhe Innenstadt!
Contra:
-die Visiten und Kurvenvisiten ziehen sich meiner Meinung nach zulange hin
-ansonsten kann ich nix negatives �ber die Neurologie sagen
-der supermarkt liegt ganz am anderen Ende des Ortes --> Fahrad oder Auto sind g�nstig
Fazit: spitzen zeit gehabt!
- Bewerbung
- 2-3 monate vorher, haben aber nie viele Famulanten, also gehts bestimmt auch kurzfristig
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Rehas anmelden
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1