Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Anästhesiologie in St. Joseph Stift (8/2015 bis 8/2015)

Station(en)
OP-Saal, ITW, ITS
Einsatzbereiche
OP, Station
Heimatuni
Luebeck
Kommentar
Ich kam als Student im 6. Fachsemester in die An�sthesiologie, ohne dass ich das Fach bereits im Studium hatte. Nat�rlich ist man gespannt, was einen erwartet, jedoch wird man gleich sehr herzlich empfangen, sei es vom Pflegeperrsonal bis hoch zum Chefarzt. Am ersten Tag darf man gleich voll mithelfen: Braun�len legen, Beatmen und nach einigen Malen zuschauen auch Intubieren etc. Dabei wird einem aber �ber die Schulter geschaut, was manchen evtl. Druck macht, aber mir pers�nlich eher Sicherheit gegeben hat. Besonders positiv ist, dass man absolut frei ist und von einem Op-Saal zum n�chsten wechseln kann um m�glichst viele Einleitungen mitzubekommen. Bei l�ngeren Operationen, kann man ohne probleme auf die Intensivstation gehen und dort der Visite beiwohnen. Highlight: Man darf sogar auf dem ITW ( Intensivtransportwagen) mitfahren. Kostenloses Essen gibt es auch, auch wenn die Kantine verbesserungs�rdig ist nach meiner Meinung. Insgesamt ein super Einstieg in meine Famulaturlaufbahn und jedem nur zu empfehlen!!!
Bewerbung
Ich habe mich 4 Monate vorher beworben.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1