Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Kardiologie in Isar Medizin Zentrum (7/2015 bis 8/2015)

Station(en)
Isar 5
Einsatzbereiche
Station, OP, Diagnostik
Heimatuni
TU Muenchen
Kommentar
Meine Famulatur auf der Kardiologie war meine erste Famulatur �berhaupt, deswegen habe ich noch keine Vergleichsm�glichkeiten, aber alles in allem hat mir meine Arbeit dort gut gefallen.
Hier ein kleiner Einblick:

7:00 Um sieben wird als Famulant angefangen und erstmal Blut abgenommen. Gut ist, dass auf der Station zwei Fachbereiche zusammenliegen (Kardiologie und Gef��chirurgie). Beide eher etwas schwierig zu stechen, aber sehr gut zum �ben. Je nach dem wie schnell man ist, hat man dann noch kurz Zeit sich schon mal die Neuaufnahmen von dem Tag anzuschauen um einen ersten �berblick zu bekommen

8:30-9:00 Visite mit den Assistenz�rzten und einem Oberarzt (zumindest meistens), dauert f�r gew�hnlich so bis 10:00-10:30, danach oder davor gibts meistens eine Besprechung von allen Patienten.

11:00-13:00 In der Zeit kommen viele der Neuaufnahmen des Tages. Nach kurzer Einarbeitungszeit ist es die Eigenverantwortung der Famulanten die Patienten selbstst�ndig aufzunehmen. Sich zu �berlegen welche Untersuchungen heute noch laufen m�ssen und wie der weitere Verlauf. Der Patient wird dann einem der Stations�rzte vorgestellt.

13:00-13:30 Mittagessen

ab 13:30 nach dem Mittagessen passiert in der Regel nicht mehr so viel. Die Arztbriefe der Neuaufnahmen werden angelegt und alles was noch so liegen geblieben ist wird noch geregelt.

15:00 Mittagsbesprechung mit den Chef und Ober�rzten danach meistens Dienstende




So oder so �hnlich l�uft ein Tag auf der normalen Station ab. Wichtig zu wissen ist noch, dass es f�r die Famulanten als Hauptaufgabe gilt die neuen Patienten des Tages aufzunehmen. Da diese h�ufig noch am selben Tag interveniert werden oder noch Untersuchungen anstehen m�ssen diese dann auch au�er der Reihe aufgenommen werden z.B auch w�hrend der Visite.

Neben der Normalstation besteht aber auch die M�glichkeit auf der IMC (Intermediate Care) viel von Kardiologischer Diagnostik und Therapie mitzunehmen. Dort werden beispielsweise die kompletten Ultraschalluntersuchungen gemacht, Kardioversionen und auf Belastungstests.

Letztendlich ist es auch kein Problem mal einen Tag im Katheterlabor zu verbringen und sich alles anzuschauen. Es gibt meist t�glich: Koronarangiographien, Schrittmacher, Ablationen, PVIs und hin und wieder mal Angioplastien.


Zusammenfassend kann man sagen, dass es eine Famualtur war, bei der man viel �ber Kardiologie lernen und auch sehen kann. Ein wenig Vorkenntnisse sind aber sehr zu empfehlen. Der Arbeitsaufwand war f�r Famulanten hoch, da die Station leider etwas unterbesetzt ist.
Bewerbung
Zirka eineinhalb Monate vorher via Frau Tonch

Bewerbungen sind aber meist auch sp�ter noch m�glich, da meistens Not am Mann ist.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
EKG
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Blut abnehmen
EKGs
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger

Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
3
Freizeit
3
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2