Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinmedizin in Praxis (8/2015 bis 8/2015)
- Station(en)
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Engagierte �rzte, ein unheimlich freundliches Praxisteam, gute Betreuung und Lehre in wundersch�ner Umgebung - was will man mehr?
Patienten in allen Altersklassen, angefangen vom S�ugling bis zum Greis, verschiedenste Pers�nlichkeiten, Beschwerden, �ngsten und Sorgen; vom hartn�ckigen Reizhusten, Dornwarzen, Depressionen, Schnittwunden, Infekten und R�ckenschmerzen, verschiedensten Ekzeme bis �ber Impfungen, Sonographie und Check-up Untersuchungen - die Tage waren unheimlich abwechslungsreich und spannend. Durch die eigenst�ndige Arbeit unter Supervision habe ich in den vier Wochen im Bayerwald sehr viel dazu gelernt.
Anmerkungen zu "Unterricht" & "Arbeitszeiten":
Meine Famulatur habe ich im Rahmen des Projektes "Exzellenter Sommer" gemacht - bis zu den Mittagsstunden war ich regul�r in der Praxis t�tig, nachmittags fanden verschiedene Teachings (Peer-Teaching im Krankenhaus, Fallbesprechungen) und Seminare (Sonographiekurs, Nahtkurs, EKG-Kurs, Umgang mit dem kranken Kind, Umgang mit dem depressiven Patienten, Anatomie am Lebenden, Balintgruppenarbeit) statt.
- Bewerbung
- Auf der Internetseite der Gemeinschaftspraxis Bayerwald k�nnen die freien Zeiten f�r Famulanten, Blockpraktikanten und PJler eingesehen werden.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
EKG
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1