Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Anästhesiologie in St. Franziskus-Hospital (7/2015 bis 8/2015)

Station(en)
OP, Schmerzklinik, ITS
Einsatzbereiche
OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Dies war meine erste Famulatur, nach dem ersten klinischen Semester, ohne jegliche Vorkenntnisse im Fach An�sthesiologie.
Das war aber kein Problem, das Team (�rzte, Pfleger, etc) war sehr nett, hilfreich und waren immer bereit, einem die vielen Fragen zu beantworten.
Dienstbeginn ist 7.30h und eigentlich ist es einem freigestellt, wann man gehen m�chte.
Wie schon in den vorigen Bewertungen angegeben, gibt es das Workbook vom Chef Dr. Granitzka f�r jeden Famulanten, was wirklich eine gro�e Hilfe ist, man bekommt gleich am Anfang eine �bersicht was von einem erwartet wird und wird angeregt, viele Dinge zuhause noch einmal genauer nachzulesen.
Zu den T�tigkeiten: Man wird t�glich einem Arzt zugeteilt, begleitet diesen in den OP und darf eigentlich nach und nach die meisten seiner T�tigkeiten unter Aufsicht durchf�hren: �berlegen welche und wie viel der Medikamente f�r die Narkose n�tig sind und diese aufziehen und spritzen, Maskenbeatmung, Larynxmaske platzieren, intubieren, das Narkoseprotokoll f�hren, das Narkoseger�t dem Patienten entsprechend einstellen..
Man verbringt 2 Wochen im Zentral OP, 1 Woche im HNO OP (viele Kinder, man lernt also auch welche Besonderheiten zu beachten sind) und 1 Woche au�erhalb des OPs: Schmerzklinik, ITS und Pr�medikation, um ein volles Bild �ber den Alltag der An�sthesisten zu bekommen.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden und w�rde jedem eine Famulatur der An�sthesiologie im St. Franziskus empfehlen.
Bewerbung
ca 4 Monate vorher, einfach per Email ans Sekretariat
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1