Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in St. Joseph-Krankenhaus (2/2008 bis 6/2008)
- Station(en)
- Schulkinder / Neonatologie
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- per Post wurde eine Woche vorab mitgeteilt, wann man wo zu erscheinen hatte und wann die betriebsärztliche Untersuchung stattfindet
guter Einführungstag mit Rundgang, Infoheft für Fortbildungen, Namensschild und Schließfach/Umkleideraum
in der Kinderklinik herrscht ein sehr netter Umgangston,
alle sind nett,
auch die 3 Kinderchirurgen sind nett, erinnern eher an die heiligen drei Könige,
im St. Josephkrankenhaus wird man auch von allen anderen gegrüßt und wahrgenommen
alle arbeiten gerne als Ärzte oder in der Pflege, aber es gibt kaum jemanden, der mit den Arbeitsbedingungen, den Arbeitsverträgen zufrieden ist, Unterbesetzung - das alles ist Alltagsthema
Einteilung:
Schulkinder - Neonatologie
(oder Kleinkinder - "Intensiv")
Stationsarbeit:
Visite, viele Briefe/Entlassungen, Diagnostik anmelden, wenige Blutabnahmen/Zugänge legen, wenige Aufnahmen...
-
Neo-Verordnungsbögen mitbearbeiten, (Mithilfe bei) vielen Erstversorgungen, U2´s, Blutabnahmen, Zugänge legen, Aufnahmen, wenig Briefe...
für Bildungs-Gespräche ist immer wieder Zeit
gutes Mittagessen, Zeit dafür war fast immer,
aber es ist doch eher eine Schande, dass das Mittagessen weder frei, noch vergünstigt ist
Arbeitszeiten wurden meist eingehalten, das war aber unter uns PJ-lern unterschiedlich (pünklich gehen, ist ok)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.