Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Krankenhaus Dornbirn (8/2015 bis 8/2015)
- Station(en)
- Ambulanz
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP, Diagnostik
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- - kollegiales, freundliches Team, wo jeder jedem hilft, auch den Famulanten
- man darf eigenst�ndig arbeiten
- ganz flexible Arbeitszeiten, im Grunde konnte man kommen und gehen, wie man mochte
- OPs konnte man sich nach Belieben ansehen, meist auch assistieren
- Essen war ganz okay, leider ist der Salat ziemlich teuer
- die Wohnung war nicht geputzt; nachdem ich drei Tage probiert habe die Reinigungsfirma zu erreichen, hab ich aufgegeben und Putzzeug gekauft
Haupts�chlich arbeitet man in der Ambulanz, auf der Station war ich fast nie, au�er ein- oder zweimal zum Blutabnehmen.
Wichtig sind auf alle F�lle Motivation und Eigeninitiative, sowie, ganz klar, Freundlichkeit. Ich hab mich in der Ambulanz jedenfalls pudelwohl gef�hlt, es war spitze
- Bewerbung
- Im Herbst/Winter davor
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Punktionen
Poliklinik
Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 500
- Gebühren in EUR
- 100 f�r Wohnung, Essen gegen Bezahlung
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1