Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Charite Campus Mitte (6/2015 bis 10/2015)
- Station(en)
- 202A
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Positiv:
- Ärzte sind größtenteils nett, insbesondere Oberarzt Sascha Weiß, einer der wenigen Lichtblicke in diese Tertial
- großes und interessantes Spektrum
Negativ:
zusammenfassend: eigentlich alles
- absolute Kontrolle: Kommen gegen Unterschrift, Gehen gegen Unterschrift, alle Studien- und Fehltage müssen durch Unterschrift des Stationsarztes bestätigt sein
- endlose Visiten (4 Stunden) ohne großartige Erklärungen und ohne eigene Patienten: Mitlaufen/-stehen, Verbandsmaterial anreichen/ teils selber ohne jede Ahnung aufkleben und schön den Müllbeutel halten
- weder Aufwandsentschädigung noch kostenloses/vergünstiges Essen
- lächerliche 30' Unterricht/Woche
- im OP "biologisches Hakensystem" (Originalzitat), Nähen manchmal, Fragen darf man auch nicht immer, Operationen bis zu 10h Dauer ohne Ablösung und Pause
- teilweise stundenlang nichts zu tun, wobei Ausharren bis 15.30 erwartet wird
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
- Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Mitoperieren
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Rehas anmelden
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
- Gehalt in EUR
- 0,0
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 6
- Klinik insgesamt
- 6
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 6
- Gesamtnote
- 6
Durchschnitt 5.4