Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Klinikum Grosshadern (5/2015 bis 8/2015)
- Station(en)
- I8
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Das PJ-Tertial war interessant und lehrreich. Ich wurde von Anfang an gut in den Stationsalltag eingebunden und durfte ab der dritten Woche eigene Patienten betreuen. Es gibt auf der Station I8 oft knifflige Fälle, sodass immer viel im Team auch mit den Oberärzten diskutiert wird. Das ist einerseits sehr interessant, andererseits hat es die eigenständige Betreuung etwas erschwert.
Die Stimmung im Team unter den Assistenzärzten ist sehr gut. Auch das Pflegeteam der I8 ist sehr kompetent und die Zusammenarbeit funktionert top.
- Bewerbung
- über das Portal. keine Besonderheiten.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Rehas anmelden
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Punktionen
Notaufnahme
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8