Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Anästhesiologie in LKH Baden (8/2015 bis 9/2015)

Station(en)
OP & Intensivstation
Einsatzbereiche
Station, OP, Diagnostik
Heimatuni
LMU Muenchen
Kommentar
Die Famulatur ist in 2 Wochen An�sthesie im OP und 2 Wochen auf der Intensivstation gegliedert.
Man trifft sich um 7.20 zur morgendlichen Besprechung, welche ca. bis 8Uhr dauert, dann trennen sich die Teams.

Im allgemeinen kann man sagen, dass fast alle �rzte erkl�rungsfreudig sind und wenn man sich nicht bl�d anstellt auch viel machen lassen.
An�sthesie:
Ich tendiere ja eher zur Intensivmedizin, aber auch die Zeit im OP war erfahrungsreich. Man darf Larynxmasken legen, Intubieren mit und ohne Glidescope, Nadeln legen, Medikamente aufziehen und verabreichen, Beatmen, Beatmungsger�t zusammen mit dem Arzt einstellen etc.
Und f�r alle die es gerne ruhiger haben optimal, da man auch mal rausgehen kann zum kaffee trinken

Intensiv:
Fand ich pers�nlich sehr sehr gut. Die Intensivstation ist von den Ger�ten her sehr gut aufgestellt und dadurch kommt man auch mit vielen Sachen in Kontakt. Die Intensiv ist auch die Heimat vom Chefarzt und er werkelt da sehr aktiv mit und erkl�rt allen seht viel. Egal ob Famulant, Schwestersch�ler oder Schulpraktikant.
Man sieht sehr spannende F�lle, welche manchmal besser oder schlechter ausgehen. Abgesehen davon, kann man bei jeglichen Sachen assistieren und zusehen. Es wurde t�glich bronchioskopiert, zvk-anlage, hf-katheter, VAC-Wechsel, HF an-&abh�ngen, Thoraxdrainagen, Stomaanlage, Tracheotomie, etc.

Fand ich richtig cool und sehr zu empfehlen!

Beim Essen gibt es Vor-&Nachspeise, Salat und Hauptspeise + Getr�nk der Wahl, also ausreichend :-)
Bewerbung
Einfach eine Mail an die Kontaktadresse auf der Website.
4 Wochen war ich im Vorhinein, ginge aber auch weniger.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Punktionen
EKGs
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.13