Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Carl-Thiem-Klinikum (5/2015 bis 8/2015)
- Station(en)
- Gastroenterologie (M4/2), Kardiologie (M1/2), Nephrologie (M2/2)
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Mitarbeiter in jedem Krankenhaus kennen wohl das Problem der hohen Arbeitsbelastung in allen Bereichen, so auch, wenn nicht noch mehr das CTK Cottbus - aber ich habe bisher noch kein Krankenhaus kennengelernt, in dem die Atmosphäre so freundlich und höflich war: den Patienten gegenüber (auch nicht selbstverständlich!), unter den Kollegen, egal wo in der Hierarchie, zwischen Ärzten und Pflegepersonal und eben auch uns PJlern gegenübern. Natürlich ist es vom jeweiligen Arzt abhängig, wie viel man wirklich lernt, aber fast alle waren zumindest bemüht und ich habe nirgends so oft gehört: "Du bist nicht zum Arbeiten hier, sondern um etwas zu lernen" Man konnte sehr oft in die Funktionsdiagnostik - auch die anderer Stationen - schauen. Und für die Hilfe, die man war, wurde einem wirklich gedankt!
Nebenbei punktet das CTK mit einer wunderschönen Natur drumherum (von vielen zum Joggen, Fahrradfahren u.ä. genutzt), freiem Essen, freier Unterkunft direkt neben dem Krankenhaus (entweder 1 Zimmer mit Küchenzeile und Bad oder eine 1-Raum-Wohnung, möbliert), Aufwandsentschädigung, max. 15 min. Laufentfernung zum Bahnhof und stündlichen Zügen direkt nach Berlin.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Punktionen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
EKGs
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 373
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2