Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Universitaetsklinikum Regensburg (1/2015 bis 2/2015)
- Station(en)
- 82/83, Tagesklinik
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Im Rahmen meines Pädiatrietertials war ich auch 4 Wochen in der Kinderonkologie am Uniklinikum. Zu dem Zeitpunkt waren relativ wenige Patienten auf Station, da Betten wegen Pflegemangels gesperrt waren. Deshalb war relativ wenig für uns PJler zu machen, wir konnten morgens Patienten untersuchen, Visite mitmachen und die Assistenzärzte bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Auf diese Art und Weise hat man einiges über die Therapiepläne mitgenommen.
Deshalb habe ich mehr Zeit in der Tagesklinik verbracht. Die Patienten kommen dort zur Verabreichung der Chemotherapie, Diagnostik und für Nachsorgeuntersuchungen vorbei. Dort konnte ich relativ selbständig Nachsorgeuntersuchungen durchführen, bei Chemotherapiegaben assistieren und Blutentnahmen aus Hickman-Kathetern und Portkathetern machen. Ausserdem ist ganz schön dort die Patienten mit gutem Therapieverlauf zu Gesicht zu bekommen.
Generell kann man sowohl in der Tagesklinik als auch auf Station bei Eingriffen assistieren und diese gegebenenfalls auch selbst machen. So habe ich während meinen vier Wochen sowohl Knochenmark- als auch Lumbalpunktionen unter Anleitung durchgeführt. Auch in der Kinderonko war das Team sowohl von ärztlicher als auch pflegerischer Seite super, so dass die Zeit dort sehr angenehm und interessant war.
- Bewerbung
- Über das Dekanat der Uni Regensburg.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Punktionen
Poliklinik
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
- Gehalt in EUR
- 5€/Arbeitstag
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.6
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.