Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Urologie in Diakonie-Klinikum Stuttgart (3/2015 bis 6/2015)
- Station(en)
- -
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Die Assistenten haben mir den besten Empfang aller Tertiale bereitet und sich sehr bemüht mir was beizubringen und mich zu integrieren; das gilt auch für fast alle Oberärzte und den Chef. Die Stimmung ist meisst gut, nur ein tägliches Tief in der teils endlosen Nachmittagsbesprechung.
Mit der Zeit konnte ich Patienten aufnehmen, vorstellen, in ihrer OP dabei sein, sie als eigene Patienten auf Station betreuen usw, Notfälle erstversorgen, eigenständig sonographieren, und und.. Da die Uro aber selten PJler hat musste ich mir das meisste selbst organisieren, es gibt kein fertiges Konzept oder so. Öfters bin ich ein bischen später raus, aber das hat niemand von mir verlangt. Ausserdem bin ich mit Hilfe der Assistenen auf ein paar Fortbildungen mit, war gut. Ab 2016 gibt’s nen neuen Chef, nebenbei.
Mein bestes Tertial! Allgemein ist die Stimmung im Krankenhaus gut, ein kleines sympathisches Haus.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Rehas anmelden
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 350
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.