Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Charite Campus Benjamin Franklin (5/2015 bis 8/2015)
- Station(en)
- S40A
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- -sehr bemühtes, freundliches und gut organisiertes Team trotz der hohen Arbeitsbelastung
-Chefarzt und Oberärzte waren sehr engagiert; ich fühlte mich permanent gefordert und gefördert, keinesfalls überfordert
-freundliche und angenehme Atmosphäre in jedem Bereich der Klinik
-selbstständige Betreuung von Patienten war möglich, parallel war allerdings immer ein Ansprechpartner erreichbar
-Fragen wurden stets detailliert und freundlich beantwortet, Feedback war selbstverständlich
-ausgezeichneter Kontakt zur Pflege
-namentliche Einteilung der Studenten für den OP, Nähen war fast immer möglich
-PJ-Unterricht fand regelmäßig statt
-sehr kompetenter und respektvoller Umgang mit Patienten und Familien
Fazit: Ein Traumtertial!
- Bewerbung
- Über das PJ-Büro
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
Patientenvorstellung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Poliklinik
Rehas anmelden
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.