Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur HNO in Krankenanstalt Rudolfstiftung (8/2015 bis 9/2015)

Station(en)
9A
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP
Heimatuni
Hamburg
Kommentar
Super viel Gestaltungsspielraum im famulaturalltag! man kann sich aussuchen, ob man auf Station geht, die Ambulanz oder den OP.
leider ist eher zuschauen als selber machen angesagt. ausserdem sollte man wissen, dass die �rzte in �sterreich nicht so sehr wie in Deutschland ihre Arbeitsschritte kommentieren und von alleine erkl�ren oder den Studenten befragen. es wird erwartet, dass man einfach selbstst�ndig nachfragt, wenn man etwas wissen m�chte, aber auch wenn man etwas tun m�chte. man kriegt hier keine aufgaben zugeteilt. ich durfte einmal bei einer parotidektomie assistieren, aber das war wirklich die ausnahme und eine Besonderheit. war aber absolut gut! :-)
man hat viel frei, da wir meistens so zwischen 12-13 Uhr zum essen (gab es umsonst f�r Famulanten) in die Kantine gegangen sind und dann nach hause gehen konnten.
wenn man sich eine super produktive Famulatur w�nscht, dann ist man hier vermutlich nicht so gut aufgehoben. die Stimmung ist aber in der tat sehr angenehm und die �rzte waren so cool und so nett :-)
kittel wird gestellt, weisse Sachen sollte man selbst mitbringen.
bei bereits absolvierter vierw�chiger Famulatur wird es ein Taschengeld von 36,34 euro geben.

[leider darf man, ich konnte es selbst auch kaum glauben, in dem Krankenhaus in bestimmt ausgezeichneten bereichen rauchen. ich weiss nicht, ob das der Usus in �sterreich ist, aber der gestank war schon ziemlich extrem. (man gew�hnt sich nat�rlich an alles, aber hierbei stellt sich mir die frage, ob ich mich an Zigarettenrauch in einem Krankenhaus tats�chlich gew�hnen sollte...)]
Bewerbung
4-5 Monate im Voraus,
leider viele Famulanten anwesend (macht die Verteilung und die Lehre manchmal schwierig, weil man sich ein wenig auf den F��en steht, aber cool, weil man neue Leute kennen lernt)
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
36.34

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
3
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.87