Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Gynäkologie in St. Josef Krankenhaus Moers (3/2015 bis 3/2015)

Station(en)
Gyn.-Station, OP, Kreissaal, Ambulanz
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Berlin
Kommentar
Der Tag begann morgens um 7.30h im Arztzimmer mit der Morgenrunde. Anschlie�end ging ich meist in den OP/Kreissaal,wo ich oft als 2. Assistenz, wegen �rztemangels jedoch auch als 1. Assistenz dabei war. Zwischen den OPs ging ich teilweise bei der Visite mit bzw. war in der Ambulanz oder im Kreissaal.
Ich war w�hrend der gesamten Zeit die einzige Famulantin und bin immer dort mitgegangen, was mich gerade interessiert hat. Dabei ist einiges an Eigeniniative gefragt. Einfach schauen, wo gerade was los ist bzw. was man sehen m�chte. Die �rzte nehmen einen immer mit, bei Behandlungen darf man auch immer dabei sein und selbst im Kreissaal mit den Hebammen ist das in der Regel kein Problem.

Die Betreuung durch die �rzte ist sehr gut. Man f�hlt sich von Anfang an als fester Bestandteil des Teams. Die �rzte erkl�ren sehr gerne, wenig von sich selber aus, aber wenn man fragt und Interesse/Initiative zeigt, dann lernt man auch. Mittags sind wir immer zusammen in die Cafeteria zum Essen gegangen. Von der Personalabteilung gab es eine Essenskarte, mit der man bis 4� pro Tag zur Verf�gung hatte. Au�erdem kann man auch eine Parkkarte f�r das Personal-Parkdeck bekommen und zahlt dann 1,5� statt 6� pro Tag.
Arbeitsende war meist gegen 15h, wenn nichts mehr zu tun war auch schon mal fr�her.

Der Kontakt zur Pflege war mit Sicherheit geringer als auf anderen Stationen, da ich generell eher weniger auf Station und mehr im OP und Kreissaal war. Nichtsdestotrotz wurde ich auch vom Pflegepersonal immer freundlich behandelt.

Alles in allem hat mir die Famulatur sehr viel Spa� gemacht. Was das Praktisch angeht, konnte ich im OP viel lernen und selber machen (Katheter legen, N�hen, assistieren). Au�erhalb des OPs gab es an praktischen T�tigkeiten eher weniger zu tun.
Trotzdem habe ich die Famulatur in guter Erinnerung und kann die Station jedem empfehlen, der in einem eher kleinen Krankenhaus einen umfangreichen Einblick in die Gyn�kologie bekommen m�chte.

Bewerbung
ganz einfach kurzes Motivationsschreiben und Lebenslauf per Mail direkt an den Chefarzt geschickt; innerhalb k�rzester Zeit kam die Zusage von ihm per Mail und wenige Tage sp�ter per Postweg von der Personalabteilung.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Poliklinik
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Briefe schreiben
Braunülen legen
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
3
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.4