Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Klinikum Worms (5/2015 bis 8/2015)
- Station(en)
- Stroke Unit und allgemeine Neurologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- In der neurologischen Abteilung des Klinikum Worms hat es mir persönlich sehr gut gefallen, weil die Hierarchien sehr flach sind. In der Regel ist auch nur 1 PJ'ler in der gesamten neurologischen Abteilung, d.h. man kann sich mehr oder weniger aussuchen, wo man hingehen möchte.
Die grobe Einteilung ist zwar Hälfte des Tertials Stroke Unit, Hälfte des Tertials Normalstation Neurologie, aber man kann auch bei einem interessanten Fall jederzeit in der Notaufnahme vorbeischauen oder auch im Elektrophysiologischen Labor ENG etc. anschauen.
Es wird darauf geachtet, dass man etwas mitbekommt und lernt.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Repetitorien
EKG
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 370
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2