Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinmedizin in Praxis (8/2015 bis 9/2015)
- Station(en)
- Arztpraxis
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Super Hausarzt-Famulatur in einer kleinen Arztpraxis auf dem Lande :)
Ich durfte selber Patienten untersuchen und Anamnesen erheben, Medikation usw. vorschlagen und die �rztin hat dann h�ufig einfach nochmal alles best�tigt oder evtl. verbessert. Auch DMP Programme f�r Diabetiker oder Hypertonikern konnte ich selber durchf�hren. Morgens war ich mit einer Arzthelferin im Labor und hab dort 10-20 Blutentnahmen am Tag durchgef�hrt. Auch waren einige Notf�lle dabei, bei denen ich dem Notarzt im Krankenwagen �ber die Schulter schauen durfte.
Zwar war ich abends meist bis etwa 18.30 in der Praxis, jedoch hatte ich auch immer 2 h Mittagspause und ich h�tte auch fr�her gehen k�nnen, wollte ich aber nicht.
Au�erdem konnte ich auf Hausbesuche mitfahren.
Da die �rztin au�erdem noch Fach�rztin f�r Betriebsmedizin war, konnte ich auch auf diesem Gebiet einiges lernen.
Ich empfehle eine Hausarzt-Famulatur vor allem am Anfang des klinischen Abschnitts, da sie einen guten Rundumblick verschafft und man nach einigen Tagen viele ��einfachere�� Dinge quasi selbstst�ndig diagnostizieren und behandeln kann.
Auch wenn viele die Landarztpraxis vielleicht abschreckt, bin ich froh sie gemacht zu haben. Es hat auch viel Gutes, die Patienten und ihre Familienstrukturen �ber Generationen hinweg zu kennen und das Gef�hl zu haben, dass die Patienten einem wirklich vertrauen.
Eine wirklich gelungene erste Famulatur f�r mich!
- Bewerbung
- 2 Monate im Voraus
Unkompliziert direkt mit der �rztin abgesprochen
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- EKGs
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13