Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Schlei-Klinikum Schleswig MLK (3/2015 bis 6/2015)
- Station(en)
- Allgemeinchirurgie + Gefäßchirurgie
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Aachen
- Kommentar
- Ich habe dort eigentlich genau das gemacht, was ich von meinem Chirurgie-Tertial erwartet habe: Praktische Dinge tun. Ich habe zuerst 3 Monate auf der Allgemeinchirurgie verbracht, wo man sehr freundlich aufgenommen wird und einem auch bei den PJler-Aufgaben geholfen wird, falls es zuviel ist. Dazu gehört Blut abnehmen, Braunülen legen, Redons/Drainagen entfernen, Hilfe beim Verbandswechsel. Da ich zu der Zeit dort die einzige PJlerin war, stand ich regelmäßig im OP, was ich dort aber sehr gerne getan habe, da man sehr viel mit einbezogen wird und nicht nur zum Hakenhalten da steht (kommt auch vor, aber is dann verständlich). Ich habe selber kleinere Eingriffe unter Anleitung eines Oberarztes durchführen können, was eigentlich das Beste am ganzen Tertial war ;).
Am Ende war ich noch einen Monat auf der Gefäßchirurgie, wo ich mehr "reingeschnuppert" habe anstelle von selber Sachen durchzuführen, was aber auch nicht verkehrt war.
Dienste kann man machen, kann ich auch nur sehr empfehlen, weil der Lernfaktor auf der Notaufnahme sehr hoch ist. Jeden Dienst kann man sich anrechnen lassen und dementsprechend an einem anderen Tag frei nehmen.
Kurz zur Unterkunft: Wenn man nicht die höchsten Ansprüche hat, lässt es sich dort gut wohnen (Bett, Schrank, Tisch, Waschbecken im Zimmer, Gemeinschaftsküche, Gemeinschaftsbad).
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Nahtkurs
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Braunülen legen
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 420
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93