Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Strahlentherapie in Markus-Krankenhaus Frankfurt (3/2014 bis 4/2014)

Station(en)
MVZ
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Wuerzburg
Kommentar
Habe in der Strahlentherapie im Markuskrankenhaus den zweiten Teil meiner vierw�chigen Famulatur im Radiologischen Institut verbracht (vorher zwei Wochen bei den Radiologen, siehe weiteren Famulaturbericht).
War ein guter Einblick in das Fachgebiet, das im Studium ja nur sehr peripher angeschnitten wird.
Auch hier gilt aber, wie bei den Radiologen: Man sitzt halt ohne richtige Aufgabe nebendran und schaut zu. Das Team (das von MTRAs, �ber die Physik bis zu den �rzten) fast ausschlie�lich aus Frauen besteht, ist aber sehr freundlich, es steht einem frei, bei der Bestrahlungsplanung (Physik), in der Ambulanz (zu Aufkl�rung und Nachsorge) oder bei den Bestrahlungsger�ten dabei zu sein.
Mit der sehr netten Ober�rztin war ich auch bei Tumorboard und Visite im Haus dabei (die wenigen station�ren Patienten liegen bei den Internisten, da die Radioonko-Abteilung relativ klein ist und daher keine eigene Station hat ->wer also wiederum keinen Bock auf typische Stations (Blutabnahme)-Besch�ftigung hat, ist hier richtig).
F�r zwei Wochen hat sichs echt gelohnt, fand es aber gut, die anderen zwei Wochen bei den Radiologen verbracht und auch dort einen Einblick erhascht zu haben!
Bewerbung
Email an Chefsekret�rin paar Wochen vorher, Zusage kurz danach.
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.87