Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Sygehus Vendsyssel (8/2015 bis 9/2015)
- Station(en)
- 4
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Saarbruecken
- Kommentar
- Das Sygehus Vendsyssel ist ein Lehrkrankenhaus der Uniklinik in Aalborg.
Die An�sthesie ist hier in OP, Intensiv und Notarzt unterteilt.
Ich war vorwiegend im OP t�tig. Die Arbeit beginnt um kurz vor 8 und endet um 15 Uhr. Die An�sthesie wird hier von den Krankenschwestern �bernommen. Man durfte hier so ziemlich alles machen: Braun�len legen, Infusion anschlie�en, Maskenventilation, Medikamentenverabreichung, Intubation, Dokumentation, Basismonitoring, Bedienung des Narkoserespirators und nat�rlich konnte man sich die OPs anschauen, und je nach Chirurg wurde einem auch viel erkl�rt und man durfte auch mal Kamera halten, wenn man wollte.
Ich war auch auf der Intensiv- und Notfallstation, wobei die T�tigkeiten auf klinische Untersuchung und Therapiebesprechung beschr�nkt waren. Man hat aber je nach Arzt doch sehr viel erkl�rt bekommen.
Zweimal w�chentlich wurde ich in die psychatrische Abteilung in Bronderlev mitgenommen, wo die An�sthesie die Maskenventilation und kurze Narkose f�r die ECG-/"Schock"therapie �bernahm. Das war eine sehr gute �bung zur Maskenventilation, Braun�len legen, aber auch zur Einsch�tzung der freien Atemwege. Man hatte ca. 10 bis 15 Patienten pro Tag, ein Patient dauert ca. 15 min. und danach Feierabend, sodass man gegen Mittag bereits fertig war und sich noch einen sch�nen Tag machen konnte.
Insgesamt war es eine lehrreiche und wunderbare Famulatur, jedoch muss man sich manchmal auf viel zuschauen und rumsitzen einstellen. Wer sich also praktisch st�rker bet�tigen m�chte, sollte es auf der Chirurgie probieren.
Auch fehlende d�nische Sprachkenntnisse sind kein Problem. Fast alle �rzte haben gute Englischkenntnisse und sprechen teils auch deutsch. Die Krankenschwestern sprechen ebenfalls englisch/deutsch, wenn auch nicht sehr gut. Aber aufgrund der gro�en �hnlichkeit zum Englischen, Deutschen und lateinischer Fachbegriffe war die Kommunikation kein Problem. Empfehlen w�rde ich aber trotzdem vorab zumindest etwas d�nisch zu lernen. Ich hatte bspw. eine App (Fabulo D�nisch) heruntergeladen, was mir sehr geholfen hat!
Die Unterkunft kriegt man kostenfrei gestellt (eine m�blierte Wohnung aus K�che, Bad, Wohn- und Schlafzimmer, Bettw�sche, Fernseher, Musikanlage, Waschmaschine und Trockner im Keller). Die Wohnung befindet sich gegen�ber der Klinik. Hier wohnen sehr viele (junge) �rzte, sodass man sehr schnell guten Anschluss findet. Einkaufsm�glichkeiten sowie Bahnhof ca. 15min zu Fu� erreichbar.
Die Kleidung kriegt man ebenfalls gestellt.
Freizeitm�glichkeiten gibt es ebenfalls genug. Hjorring ist eher eine uninteressante kleine Stadt, aber unweit mit dem Zug/Bus erreicht man wundersch�ne Orte und Str�nde. Auch der Fernverkehr in Hjorring ist gut. Kopenhagen erreicht man bspw. in 5 Stunden mit dem Zug, oder 45min Flug, wobei man jedoch vorher nach Aalborg kommen muss.
Man kann aber auch von Frederikshavn mit der F�hre nach G�teborg/Schweden. Und die Kollegen geben einen gerne Ausflugstipps oder nehmen einen auch sehr gerne mit zum Sightseeing.
Empfehlenswerte Orte: Hirtshals, Skagen, Lonstrup, Aarhus.
Insgesamt sind die Skandinavier sehr offen, herzlich und hilfsbereit. Man f�hlt sich stets sehr willkommen!
Anfahrt nach Hjorring ist mit dem Flug am besten (ca. 140�). Ich bin von Frankfurt direkt nach Aalborg geflogen (1,5h) und dann noch ne gute Stunde mit dem Bus weiter nach Hjorring, wo ich vom deutschen Oberarzt abgeholt wurde. Zug ist auch m�glich, wobei man sich je nach Abfahrtsort auf ca. 12 Stunden Fahrt bei gleichem Preis einstellen muss.
- Bewerbung
- Ich hatte mich eigentlich ca. 10 Monate vorher in der Uniklinik Aalborg beworben. Da aber die �rzte keine M�glichkeit sahen mich aufzunehmen, wurde meine Bewerbung an Hjorring weitergeleitet, woraufhin sich ein deutscher Oberarzt vor sowie w�hrend der Famulatur um die Organisation k�mmerte. Die Zusage erhielt ich ca. 7 Monate vor der Famulatur. Kurzfristig ist sicherlich auch m�glich.
Einfach eine Mail mit kurzem Bewerbungsschreiben und Lebenslauf an den "klinikchef" schicken (http://www.sygehusvendsyssel.rn.dk/Afsnit-og-Ambulatorier/Klinik-Anaestesi/Om-Klinik-Anaestesi/Klinikledelsen).
Bei Fragen kannst Du Dich auch gerne vorab an mich wenden!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.