Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Chirurgie in Klinikum Landsberg (8/2015 bis 9/2015)
- Station(en)
- 2A
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, OP, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Ich habe meine erste Famulatur in Landsberg am Lech auf der Chirurgie gemacht. Hier durfte ich mir gr��tenteils auch aussuchen wo ich t�tig sein wollte: auf einer der chirurgischen Stationen, im OP oder falls einmal wenig zu tun war auch in der Notaufnahme.
Ich kann mich dem Bericht des Vorg�ngers nur anschlie�en, das Team ist sehr vielf�ltig und sehr sehr nett. Wenn man interessiert ist und Dinge wissen will, bekommt man, egal wen man fragt � wenn Zeit ist - immer alles erkl�rt. Beispielsweise konnte ich auch an einem Model dort das N�hen und Knoten �ben.
Besonders interessant fand ich pers�nlich die Sprechstunden, da man dort viel �ber Diagnostik, Untersuchungstechniken, Umgang mit Patienten, Gespr�chsf�hrung und den Alltag im Krankenhaus lernen konnte. Da Landsberg inzwischen auch Endoprothetikzentrum ist erf�hrt man auch einiges �ber das Einsetzen k�nstlicher Gelenke (Knie und H�fte), welche Prothesen f�r wen und zu welchem Zeitpunkt sinnvoll sind, die verschiedenen Einsetz/ OP - techniken .
Sch�n fand ich auch die Besprechungen, die immer morgens und mittags vor Schichtwechsel stattfinden. Hier werden oft Problem- bzw. Fragestellungen zusammen diskutiert und besprochen.
Wenn man will kann man auch in andere Bereiche kurz hinein schnuppern (z.B. in den OP bei den Gyn�kologen oder in die Besprechung der Onkologen) .
Die Arbeitszeiten waren f�r mich offiziell von 7:30 � 16:30, meistens bin ich allerdings etwas fr�her gekommen, weil ich noch bei der Visite mitlaufen wollte. Mittags ist man immer zwischen durch wenn gerade Zeit war zum Essen in die Cafeteria (Salatbuffet, Men�angebote, Backwaren,...) Wenn nichts f�r einen zu tun war, durfte man auch mal fr�her gehen. Auch konnte ich mir in meinen vier Wochen problemlos nach Absprache einen Tag frei nehmen, den ich dann am Wochenende nachgearbeitet habe.
Arbeitskleidung und einen Namensschildchen wurden bis auf den Kittel gestellt.
Mein Fazit - diese Famulatur w�rde ich jederzeit wieder machen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Nahtkurs
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Mitoperieren
Notaufnahme
Braunülen legen
Punktionen
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27