Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Herz-/Gefäßchirurgie in Universitaetsklinikum Koeln (6/2015 bis 7/2015)
- Station(en)
- Herzchirurgie Station 3.2
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Aachen
- Kommentar
- Sehr gute Einbindung des PJlers. Der Chef stellt jeden Tag Fragen, aber auf eine angenehme Weise. Man wird nie als dumm dargestellt, auch wenn man die einfachsten Sachen nicht weiß. Er freut sich dann eher, wenn man es das nächste Mal behalten hat. Man nimmt wirklich etwas mit und fühlt sich nicht ausgenutzt. Das ganze Team ist freundlich und man wird eingebunden. Es besteht auch eine gute Organisation mit OP-Einteilung und Aufenthalt auf der Intensivstation. Der Chef sorgt dafür, dass auch die Lehre von den Assistenzärzten zufriedenstellend vermittelt wird. Insgesamt eine der besten Zeiten in meinem PJ.
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Punktionen
Mitoperieren
Blut abnehmen
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07