Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Nephrologie in Staedtisches Klinikum St. Georg (5/2015 bis 6/2015)
- Station(en)
- 10/II
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Über die Nephrologie im Klinikum Sankt Georg kann man bereits viele positive Kommentare lesen - und ich kann diese nur bestätigen. Stimmung und Miteinander sind auf dieser Station sehr angenehm und als PJler ist man vollwertiges Mitglied des Teams. Alle sind bemüht, viel zu erklären; besonders der Oberarzt ist hierbei sehr engagiert und sofern man ein wenig Interesse mitbringt und während der Visiten mitdenkt, kann man wirklich unglaublich viel lernen.
Wenn verschiedene Punktionen wie Pleura-, Liquor- oder Knochenmarkpunktionen anstehen, darf man diese als PJler regelmäßig unter Aufsicht durchführen und auch bei den häufigen Nierenpunktionen assistieren.
Nachdem man sich ein paar Wochen eingearbeitet hat, ist es auch möglich, eigene Patienten von Aufnahme bis Entlassung zu betreuen und zu visitieren. Wenn Interesse besteht, kann man auch ein paar Tage in der Dialyse hospitieren.
Schlussendlich kann ich mich nur für eine sehr schöne und lehrreiche Zeit bedanken und diese Station für das PJ wärmstens weiterempfehlen.
- Bewerbung
- zentrale Vergabe über Fakultät
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Nahtkurs
EKG
Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13