Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Universitaetsklinikum Leipzig (11/2014 bis 3/2015)
- Station(en)
- IOI-A/B, OP-Kopfkliniken
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Intensivstation: Hauptaufgabe hier ist es den Status der Patienten jeden Tag zu erheben, dabei lernt man gut verschiedene untersuchungsmethoden kennen. Die Ärzte dort sind sehr engagiert und stehen jeder Zeit zu ausführlichen Erklärungen bereit.
OP: Meiner Meinung nach die besten 8 Wochen meines gesamten PJ. Man konnte praktische Fähigkeiten erlernen und unter Aufsicht des Arztes die Narkose selbstständig steuern. Es gab viele gute Ausführungen zu verschiedenen Lerninhalten. Das Arbeiten in dem Team empfand ich als sehr angenehm.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
EKGs
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13