Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Oberhavel Kliniken - KH Hennigsdorf (5/2015 bis 8/2015)
- Station(en)
- Innere Medizin
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Da alle wenig Zeit haben und es angenehmer zu lesen ist in Stichpunkten:
- festgelegter Rotationsplan über beide internistischen Stationen, Rettungsstelle, Herzkatheter, Funktionsdiagnostik, der individuell angepasst werden kann
- Kooperation mit dem Herzzentrum Bernau, um mal in die Herzchirurgie schnuppern zu können
- hohe Flexibilität bei den Studientagen (entweder wöchentlich oder sammeln, je nach Geschmack)
- sehr sehr nettes Team durch die gesamte Hierarchie hindurch (auch Ober- und Chefärzte immer für eine Frage offen, Chefarztvisiten als interaktives Frage-Spiel)
- Fokus auf Kardiologie, aber auch allgemeininternistische Patienten und im Rahmen der Funktionsdiagnostik gastroenterologische Patienten
- jeden Tag kostenloses Essen in der Cafeteria
- einmal wöchentlich PJ-Unterricht durch Ober- und Chefärzte der verschiedenen Abteilungen
- Umkleide mit abschließbarem Schrank
- je nach Kompetenz Übernahme eigener Patienten möglich
- in der Rettungsstelle eigenständige Betreuung von Notfallpatienten, bei Eignung auch Mitfahrt auf dem NEF möglich
Manko:
- auf einer der beiden Stationen recht geringe (Ober-)ärztliche Supervision und hohe Arbeitsbelastung der Assistenten. Unglücklicherweise auf der selben Station auch eher noch motivationsbedürftiges Pflegepersonal.
Fazit:
für Kardio-interessierte uneingeschränkt zu empfehlen!
- Bewerbung
- über die Hochschule direkt
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
EKG - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Rehas anmelden
EKGs
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.67