Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Charite Campus Virchow (7/2015 bis 8/2015)
- Station(en)
- 8i, PACU
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Die Station 8i ist die ARDS Station des CVK und bekommt damit auch primär alle Patienten aus Berlin und Umland die daraufhin an eine ECMO angeschlossen werden. Das macht die Arbeit sehr interessant und speziell, jedoch fehlt damit auch ein bisschen das breite gesamte Spektrum der Intensivmedizin.
Struktur und Abläufe auf der Station funtkionieren sehr gut, so dass es ein guter Platz ist um klasse Intensivmedizin zu lernen. Die Ärzte sind alle recht entspannt und lassen einen je noch Vorerfahrung und Möglichkeit sehr viel machen (Arterie, ZVK, Sheldon, Intubation, Bronchoskopie, ...).
Was einem anfangs vllt. etwas komisch vorkommt ist, das man als PJ die Aufgabe hat, jeden Tag zu 10:00 Uhr den Tisch im Pausenraum zu decken. Dafür darf man dann aber kostenlos am Frühstück teilnehmen. Dieses wird immer 1x Woche vom REWE Lieferservice gebracht.
Man sollte von Anfang an darauf achten, gleich einen COPRA Account (elektr. Patientenakte auf ITS) zu bekommen, um so schnell wie möglich selber PAt. betreuen zu können.
Kurzabriss des Tagesablaufes ist wie folgt:
7:00 Uhr Früh-Visite
10:00 Uhr Frühstück
12:00 Uhr OA Visite (der diensthabende, immer auf der 8i vor Ort seiende OA schaut sich alle Pat. an. Bis hier sollten alle Pat. gesehen worden sein. Die selbst betreuten Pat. stellt man hier dem OA vor und bespricht das weitere Vorgehen)
15:30 Übergabe Spätdienst
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- EKGs
Braunülen legen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93