Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in Markus-Krankenhaus Frankfurt (8/2015 bis 8/2015)
- Station(en)
- Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Wer ein erfolgreicher Arzt werden will, sollte auch mit der Notfallmedizin vertraut sein. Ich empfehle JEDEM eine Famulatur in der Notaufnahme zu machen, da hier der interdisziplinaere Erkenntnisgewinn am groessten ist.
Die Atmosphaere in der Notaufnahme war sehr angenehm. Man darf, wenn man Interesse zeigt, vieles selbst machen (Patienten selbststaendig aufnehmen und vorstellen bis hin zu Sono). Es ist meistens noch ein Pjler auf Station, der einem zusaetzlich helfen kann, wenn man mal Hilfe braucht.
Der Besuch des PJlerunterrichtes ist auf Nachfrage jederzeit moeglich gewesen und auch informativ. Das Essen mittags ist kostenfrei und aeusserst delikat. Insgesamt eine Famulatur, die ich jedem waermstens ans Herz lege!
- Bewerbung
- 5 Monate im voraus.
Auch kurzfristiger moeglich.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- EKG
Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
EKGs
Briefe schreiben
Notaufnahme
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07