Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Anästhesiologie in St. Franziskus-Hospital (8/2015 bis 9/2015)

Station(en)
An�sthesiologie
Einsatzbereiche
OP, Station
Heimatuni
Koeln
Kommentar
Wer sich f�r An�sthesie interessiert, ist hier sehr gut aufgehoben. Man merkt von Anfang an, dass dem Chefarzt und der Chef�rztin eine gute Lehre am Herzen liegt (z.B. daran, dass man am ersten Tag ein Workbook mit wichtigen Themen der An�sthesie bekommt). Als Famulant bekommt man nicht nur den Op zu sehen sondern ist auch f�r eine Woche auf der Intensivstation und der multimodale Schmerzstation des St. Franziskus. Eine Woche verbringt man au�erdem im HNO-OP, wo man aufgrund der vielen, kurzen OPs viele praktische F�higkeiten unter Aufsicht trainieren kann (Zug�nge legen, Maskenbeatmung, Intubation). Das OP-Team empfand ich als ausgesprochen freundlich. Man kann umsonst in der Cafeteria essen. Das Essen ist allerdings meistens eher gew�hnungsbed�rftig. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit meiner Famulatur dort und w�rde es in jedem Fall weiter empfehlen.
Bewerbung
3 Monate vorher einfach im Sekretariat der An�sthesie des St. Franziskus anrufen (Telefonnummer siehe Website)
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Punktionen
EKGs
Braunülen legen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gesammelt am Ende
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.2