Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Inselklinik Fehmarn (8/2015 bis 9/2015)
- Station(en)
- 1
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Pro:
- Wenig Patienten (ca. 2-10), deshalb haben die �rzte meistens viel Zeit alles m�glich zu erkl�ren/zeigen.
- sehr famili�re Arbeitsathmosph�re
- wenn nichts mehr zu tun/sehen ist kann man jederzeit auch fr�her gehen
- Mittagessen (gleiches wie Patienten bekommen, leider eher schwer genie�bar) kostenlos
- man darf viel selber machen (Patienten aufnehmen/untersuchen, Katether legen, Braun�len legen, Pleuraeruss unter anleitung punktieren, art. BGA, Sonografieren)
Contra:
- nur einfachste diagnostische M�glichkeiten, daher werden komplexere F�lle sofort verlegt
- h�ufiger Arztwechsel, da bis auf 2 festangestellte nur Honorar�rzte
- sehr abh�ngig vom diensthabenden Arzt wie gut der Tag wird, da diese in Qualit�t und Lehrbereitschaft SEHR verschieden sind
- Bewerbung
- 3 Monate im Vorraus. Im Sommer ist das definitiv notwendig, da immer nur ein Student auf einmal genommen wird. Im Winter ist es einfacher.
Einfach per Anruf im Sekreteriat und dann alle erforderlichen Unterlagen per mail.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
EKGs
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Punktionen
Briefe schreiben
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.27