Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Unfallkrankenhaus Salzburg (9/2015 bis 9/2015)
- Station(en)
- �berall
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Am ersten Tag wird man von der netten Sekret�rin zur Ankleide begleitet und bekommt ein mehrseitiges Famulatur Guide Book, in dem alles Wichtige zusammengefasst ist und auch einige fachliche Dinge nochmal extra erkl�rt sind. Au�erdem gibt es 2 Diensthandys extra f�r Famulanten, �ber welche man immer zu wichtigen Sachen gerufen wird.
Die �rzte waren wirklich alle extrem nett und immer bereit Fragen zu beantworten. Bei OPs wurde sehr viel erkl�rt und ich durfte auch selbst Hand anlegen und aktiv mitarbeiten.
Grunds�tzlich verbringt man recht viel Zeit im OP, kann aber auch immer die anderen Bereiche des Krankenhauses gut kennen lernen.
Es ist jedem selbst freigestellt Nachtdienste mitzumachen, was ich absolut empfehlen w�rde!
Insgesamt habe ich die Zeit sehr genossen und kann das Krankenhaus absolut weiterempfehlen!!!
- Bewerbung
- Februar 2015 ans Sekretariat �rztliche Leitung. Einfach und unkompliziert.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Notaufnahme
Poliklinik
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Braunülen legen
Gipsanlage - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1