Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Radiologie in Helios Klinikum Berlin-Buch (8/2015 bis 9/2015)

Station(en)
Institut f�r R�ntgendiagnostik
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
Heimatuni
Berlin
Kommentar
Um meine Famulatur in der Radiologie in Buch mit einem Wort zu beschreiben: Super! :)
Das Team ist jung und motiviert, den Famulanten viel zu erkl�ren und auch die 1000ste Frage geduldig und ausf�hrlich zu beantworten.
Man wird von allen sehr herzlich aufgenommen und f�hlt sich gleich dazugeh�rig.
Gleich zu Beginn hat man die M�glichkeit einen eigenen Rotationsplan f�r die 4 Wochen nach Wunsch zu erstellen (gemeinsam mit einem Arzt, der f�r die Famulanten
verantwortlich ist). Somit hatte ich die M�glichkeit f�r jeweils paar Tage im konventionellen R�ntgen, im CT, in der Angiograohie, Mammographie und Neuroradiologie zu verbringen. Daneben gab es aber noch viele andere Bereiche, die man sich, wenn man Interesse dran hat, angucken kann; wie z.B. die Kinderradiologie, Durchleuchtung, MRT, Sonographie uvm. An Vielf�ltigkeit ist das Haus kaum zu �berbieten und da es mitunter ein Sarkom Zentrum ist, sieht man auch seltenere Entit�ten, die man sonst nie zu Gesicht bekommen h�tte.
Man kann jemandem erstmal �ber die Schulter schauen, um dann auch eigene Befunde zu erstellen, die hinterher gemeinsam mit einem der �rzte besprochen werden. Man merkt auch schnell einen gro�en Lerneffekt. In der Mammographie hat man zus�tzlich viel Patientenkontakt und darf vieles selber machen (z.B. Brustuntersuchung, Brustultraschall).
Auch bei den Demos von z.B. Gyn�kologie oder Neurologie usw. kann man dabei sein, wenn man m�chte.
Wenn man mal krank sein sollte, oder andernfalls wegen eines Termins fr�her gehen/fehlen sollte, kann man dem zust�ndigen Arzt Bescheid geben und es ist absolut kein Problem.
Alles in allem kann ich jedem die Famulatur hier nur empfehlen, ganz egal in welche Richtung man sp�ter gehen m�chte, denn Bildgebung kommt in allen Bereichen vor und kommt im Studium viel zu kurz.
Bewerbung
1-1,5 Jahre im Voraus im Chefarztsekretariat per Telefon + eMail
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Röntgenbesprechung
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Gehalt in EUR
100

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1