Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Krankenhaus Barmherzige Brueder (7/2015 bis 9/2015)
- Station(en)
- Plastische Chirurgie, Thoraxchirurgie, Visceralchirurgie, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Das PJ bei den Barmherzigen Brüdern genießt einen guten Ruf, den ich auch so bestätigen kann. Man wird prinzipiell als PJler positiv aufgenommen und ins Team integriert.
Vor dem Tertial bekommt man eine Mail, woraufhin man Rotationswünsche angeben kann. Prinzipiell rotiert man in der Chirurgie immer nach 2 - 3 Wochen in einen anderen Bereich, wodurch man eine große Bandbreite abdeckt.
Man hat relativ viel Freiheiten und "muss" relativ wenig. Gerade in der plastischen Chirurgie und in der Thoraxchirurgie musste man auch nicht in den OP, wenn man jetzt nicht ganz dringend als Assistenz gebraucht wurde. Man konnte aber zu jeder Zeit.
In der Viszeralchirurgie ist man fest im OP Plan eingeplant und spricht sich dort dann mit den anderen PJlern ab, wer in welche OP geht.
Jeder Student rotiert für mindestens zwei Wochen in die Notaufnahme. Dort kann man, je nach diensthabenden Arzt, relativ selbstständig arbeiten und bekommt so ein Gefühl für das Alltagsgeschäft in einer chirurgischen Notaufnahme. Ich fand die Zeit in der Notaufnahme sehr lehrreich.
Prinzipiell hat man das Gefühl, als PJler wertgeschätzt zu werden. Jeden Dienstag findet eine PJ Fortbildung statt, die auch meistens recht gut ist. Einmal im Tertial gibt es auch einen Nahtkurs, wo einem noch einmal alle wichtigen Nahttechniken beigebracht werden.
Insgesamt kann ich ein Chirurgie Tertial bei den Barmherzigen Brüdern weiterempfehlen.
- Bewerbung
- Bewerbung über das Studiendekanat bei der PJ Anmeldung. Die Barmherzigen Brüder sind sehr begehrt und daher ist ein Platz nicht unbedingt garantiert.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Nahtkurs
Repetitorien - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Notaufnahme
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 370
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.67