Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe-Rueppurr (5/2015 bis 8/2015)
- Station(en)
- OP
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- Ablauf:
12 Wochen OP (Unfall/Ortho, Allgemein-/Wiszeralchirurgie, Gyn-, Augen-, HNO-OP)
4 Wochen Intensivstation
Notarzteinsätze
Betreuung:
- Sehr engagiertes Studentensekretariat, mit allen Problemen und Extra-Wünschen stößt man auf offene Ohren.
- Im Team der Anästhesie finden sich viele hoch motivierte Lehrer und Anleiter, man wird früh zu selbstständigem Arbeiten ermutigt, darf schrittweise alle Aufgaben von der Einleitung der Narkose bis zur Ausleitung übernehmen und wird dabei sowohl fachlich als auch persönlich geführt und gefordert.
Tätigkeiten:
Einleiten/Ausleiten/Narkoseführung, ZVK-Anlage, arterielle Kanülierung, assistierend und auch eigenhändig Spinalanästhesie, Periduralanästhesie, Assistenz bei Regionalverfahren, Prämedikation, unter super Supervision Patientenbetreuung auf Intensivstation (chirurgisches Patientenclientel).
Notarzteinsatzfahrten
Fazit: Mir hat mein Tertial in der Anästhesie im Diak sehr gut gefallen, da ich schnell ins Team aufgenommen wurde und immer jemanden fand, der sich mit Energie und Freude meiner praktischen und theoretischen Ausbildung widmete. Als sehr angenehm empfand ich die geringe Zahl an Studenten in der Abteilung (während meiner Zeit: 1 PJler pro Tertial plus max 2 Famulanten).
Eigenes Engagement (auch mal zeitlich) und Interesse werden auf jeden Fall belohnt!
Günstige Wohnmöglichkeit im Schwesternwohnheim
- Bewerbung
- Lehrkrankenhaus meiner Heimatuni
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Repetitorien
EKG - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Punktionen
Patienten aufnehmen
EKGs
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 597
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.