Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinmedizin in Praxis (9/2015 bis 10/2015)
- Station(en)
- Praxis Dr. Toth
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Was sagt man immer �ber die Hausarztfamulatur: Haus�rzte sind reine �berweiser, immer das gleiche, sehr langweilig. Auch ich hatte keine gro�e Lust auf die Hausarztfamulatur und wollte sie daher ganz schnell hinter mich bringen, um sp�ter die spannenderen Famulaturen zu machen. Die Famulatur in der Praxis von Dr. Toth hat mich allerdings positiv �berrascht und jetzt am Ende meiner Famulatur wei� ich, dass sie schwer zu toppen sein wird.�
Ich wurde vom ganzen Praxisteam sehr nett aufgenommen und alle waren stets bem�ht mir etwas beizubringen. Ganz anders als ich es teilweise w�hrend der Blockpraktikas oder des bedside teachings erlebt habe, kam ich mir in der Praxis als Famulantin zu keiner Zeit �berfl�ssig oder fehl am Platz vor.
Dr. Toth ist ein sehr netter Arzt, der gro�e Freude am Diagnostizieren und Unterrichten hat. Er hat eine angenehm lockere und humorvolle Art, sodass man sich als Famulant sehr schnell wohl f�hlt und nicht nur fachlich von ihm viel lernt, sondern auch den Umgang mit schwierigen Patienten kennenlernt. Durch seinen respektvollen und motivierenden Umgang mit den Studenten, schafft er es, dass auch �ngstliche Patienten Vertrauen zum Studenten aufbauen und sich von ihm untersuchen lassen.
Obwohl es meine erste Famulatur war und mir teilweise noch Wissen fehlte, durfte ich neue Patienten komplett selbstst�ndig aufnehmen, untersuchen und sie vorab schallen. Anschlie�end habe ich die Patienten Dr. Toth vorgestellt und die weitere Diagnostik und Therapie mit ihm besprochen. Dabei war ich �berrascht, wie vielf�ltig die Arbeit eines Hausarztes sein kann und in wievielen Bereichen man als Allgemeinmediziner gefragt ist. Auch wenn es zwischendurch mal stressiger wurde, hat sich Dr. Toth immer die Zeit genommen, um meine Fragen geduldig und sehr ausf�hrlich zu beantworten, mich �ber die Krankengeschichte seiner Patienten zu informieren und mich aktiv mit einzubeziehen. Sehr positiv waren au�erdem die Hausbesuche, zu denen ich Dr. Toth begleiten durfte. Es war besonders eindrucksvoll und interessant, die Patienten in ihrer gewohnten Umgebung zu besuchen und so das h�usliche und soziale Umfeld der Patienten n�her kennenzulernen.
Insgesamt hatte ich eine sehr sch�ne Zeit und viel Spa� w�hrend meiner Famulatur und bin sehr froh, auf die Praxis von Dr. Toth gesto�en zu sein.
Fazit: sehr empfehlenswert!
- Bewerbung
- etwa 3 Monate vorher, telefonisch.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
EKGs
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.