Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Robert-Bosch-Krankenhaus (5/2015 bis 8/2015)
- Station(en)
- 1F
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Sehr schönes PJ Tertial mit guter Betreuung durch die Ärzte auf Station. Wichtig ist es jedoch echtes Interesse zu zeigen und nicht "einfach nur mitzulaufen". Natürlich gibt es auch die "typischen PJ Tätigkeiten" wie z.B. Blut abnehmen. Wenn man aber auch hier einfach "Leistung" zeigt bekommt man dafür auch einiges an guter Lehre zurück.
- Bewerbung
- Lehrkrankenhaus der Uni Tübingen - Bewerbung über das Dekanat der Uni.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Bildgebung
EKG
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Poliklinik
Punktionen
Briefe schreiben
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 350
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33