Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Luisenhospital Aachen (9/2015 bis 9/2015)
- Station(en)
- 6B
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Aachen
- Kommentar
- Ablauf:
7:15 bis 7:45 Visite
7:45 bis 8:15 R�ntgenbesprechung
Dann entweder direkt in den OP, falls man dort helfen soll, sonst Blutabnahmen und Verbandswechsel auf Station. Dann ist meist schon Zeit f�rs Mittagessen. Danach geht es in den OP oder zur�ck auf Station, um 15:30 gibt es noch eine OP-Besprechung. Danach (meist gegen 16:00) kann man nach Hause gehen.
+ Mittagessen und Kleidung werden gestellt
+ Zwei mal w�chentlich PJ-Fortbildung, die man auch als Famulant besuchen kann
+ Super sympathisches �rtzeteam!
+ Tolle, lustige Atmosph�re unter den Kollegen
+ R�ntgenbesprechung am Morgen und OP-Besprechung am Nachmittag
+ Man kann oft in den OP gehen und dort mithelfen, die �rzte dort erkl�ren auch gerne
- Viele Famulanten und PJ-ler (zu Spitzenzeiten insgesamt 6 auf der Station, da steht man sich mehr im Weg rum als alles andere..)
- Zeitweise sehr viele Blutabnahmen morgens
- N�hen darf man im OP leider nie
- Die Assistenz�rzte sind oft sehr gestresst, daher fehlt leider die Zeit und Motivation, z.B. Aufnahmen, Anamnese, Untersuchungen, OP-Aufkl�rungen usw. gemeinsam zu machen. Das w�rde oft unn�tig Zeit kosten.
Insgesamt eine super erste Famulatur, in der ich viel gesehen und gelernt habe.
30 Tage zu absolvieren war die richtige Entscheidung, denn ich habe schon gute 2 Wochen gebraucht um mich zurecht zu finden und mich integriert zu f�hlen.
- Bewerbung
- Ca. 1 Monat vorher per Mail, war aber ein Gl�cksgriff. Ich habe zun�chst eine Absage bekommen, aber dann ist wohl noch jemand abgesprungen. Besser einige Monate vorher per Mail an das Chefarztsekretariat.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Mitoperieren
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47