Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Asklepios Klinik Pasewalk (11/2014 bis 1/2015)
- Station(en)
- Interne II
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Greifswald
- Kommentar
- Sehr nette Integration ins Team, flache Hierarchien, ich durfte sehr viel selbst machen (Visite, eigene Patienten, Punktionen, art. Zugang legen etc.). Man konnte immer wenn man wollte bei Endoskopien dabei sein, auf die ITS gehen oder auch mal Notarzt mitfahren. Theoretisch könnte man sicher auch mal eher gehen, wenn man das möchte. Ich bin aber meistens länger geblieben, weil es einfach sehr interessant war und man sonst in Pasewalk nicht allzu viel machen kann. Die Unterkunft war super, eine PJ'ler WG mit freiem W-LAN und kompletter Küche. Insgesamt ein super Tertial, welches ich nur empfehlen kann!
- Bewerbung
- Einteilung über Studiendekanat nach Wunsch
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
EKG
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
EKGs
Notaufnahme
Briefe schreiben
Poliklinik
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.